Kollaboration mit dem UNDP “Ocean Action Hub”
Seit Herbst 2018 setzt sich Ocean. Now! für den “Ocean Action Hub” des United Nations Development Program (UNDP) ein. Ziel dieser Kollaboration ist, ein globales Netzwerk freiwilliger Taten für den Ozeanschutz aufzubauen. Denn nur mit einer globalen Bewegung wird sich wirklich etwas verändern und eine wahre Chance ergeben, dass sich der Gesundheitszustand des Ozeans verbessern kann.
Wir haben in Deutschland und Norwegen nach Organisationen auf allen Gesellschaftebenen recherchiert, die sich für den Ozeanschutz einsetzen, seien es Regierungs-, Bildungseinrichtungen oder Gemeinnützige Organisationen, haben sie kontaktiert, nachgefasst und eventuelle Fragen geklärt. Mit dieser Öffentlichkeitsarbeit möchten wir Mitglieder in allen Organisationen unserer Gesellschaft zu folgendem motivieren:

Wir arbeiten aktuell daran, noch mehr Organisationen zu motivieren. Für die Zukunft ist eine “Dritte Welle” geplant, die auf gemeinschaftliche Aktionen der Organisationen abzielt.
Ausserdem wird aktuell ein globales System freiwilliger Verpflichtungen diskutiert. Sowohl die “The Ocean Conference” und die “Our Ocean Conference” werden bis zur nächsten “UN Ocean Conference” 2020 und den anstehenden “Our Ocean” Konferenzen in Norway (2019) and Palau (2020) weiterhin freiwillige Verpflichtungen entgegennehmen.
Ein Grund warum wir mit dem Ocean Action Hub zusammenarbeiten, ist dass wir grosse Verfechter eines wahrhaft globalen Bemühung sind. Unsere Mission geht mit dem Pariser Klimaabkommen einher und dem Teilziel “Sustainable Development Goal 14 – Leben Unter Wasser”.
(Interessiert auszuhelfen? Kontaktiere uns!)