Kamera, Licht, Action!
Liebe Ozeanschützer*innen,
Danke für Euer Interesse an unserem Medienprojekt! Dein Beitrag wird nicht länger als 5 Minuten Deiner Zeit in Anspruch nehmen. Gleichzeitig ist er Deine persönliche Chance, mit uns gemeinsam die Einführung des Gesetzes gegen Mikroplastik in Kosmetik und Reinigungsmitteln zu beschleunigen.
Es ist Zeit, dem Ozean das zurückzugeben, was er braucht: Respekt und Gesundheit – die Verschmutzung des Ozeans muss schnellstmöglich reduziert werden!
Mit diesem Medienprojekt hoffen wir, mehr Resonanz vom Umweltministerium zu erzielen und unsere wichtigen Fragen beantwortet zu bekommen.

- unsere Fragen aus dem Gespräch und dem offenen Brief zu beantworten
- neue Fragen, die sich in den letzten Monaten aus einer neuen politischen Lage ergeben haben.
1. Wähle eine Frage oder einen Kommentar der unten stehenden 14 Sätze aus (es muss nicht unbedingt die Nummer 1 sein).
2. Sprich die/den in die Handykamera im Selfie-Modus, in einem vertikalen Format.
3. Schicke dieses Mini-Selfie-Video an projects@ocean-now.org bis zum 4. November 2019 um 21:00 CEST.
Beispiel-Videos:
Lust mitzumachen? Los geht’s
Hier die Fragen und Kommentare:
1. Acht Länder weltweit und vier Länder in der EU haben das Verbot von Mikroplastik in Kosmetik eingeführt, zuletzt das Land Schweden, dem eine EU-weite Regulierung zu lange dauert.
2. Deutschland verschiebt die Entscheidung über ein gesetzliches Verbot seit 2013.
3. Andere Länder haben ein Beispiel gesetzt, aber Deutschland hat sich für eine „freiwillige Selbstverpflichtung“ seitens der Industrie entschieden.
4. Warum priorisiert das Umweltministerium die Interessen der Industrie? Wir fordern ein Handeln nach dem „Vorsorgeprinzip“ im Sinne des Umweltschutzes.
5. Arbeitet das Umweltministerium mit internationalen Studien zum Thema Mikroplastik?
6. “Synthetische gelöste synthetische Polymere“ können für lebende Organismen schädlich sein und sind bisher unterreguliert.
7. Dieser Aspekt wurde bisher ignoriert. Das Bundesland Hessen fordert eine Regulierung von “flüssigem Mikroplastik”, das biologisch nicht abbaubar ist und wir hören, dass auch das Land Niedersachsen Gespräche zu diesem Thema führt.
8. Warum werden „lösliche Polymere“ in der „freiwilligen Selbstverpflichtung“ bisher nicht aufgegriffen? Wie ist Ihre derzeitige Haltung zu diesen?
9. Was ist der aktuelle Stand zur „freiwilligen Selbstverpflichtung“ der deutschen Industrie zur Entfernung von Mikroplastik aus Kosmetik und Reinigungsmitteln bis zum Jahr 2020?
10. Wird die “freiwillige Selbstverpflichtung” dokumentiert?
11. Wann endet der Evaluierungszeitraum der “freiwilligen Selbstverpflichtung” und wer ist für die Auswertung der Ergebnisse verantwortlich?
12. Wie wird sichergestellt, dass auch importierte Produkte bis 2020 mikroplastikfrei sind?
13. Ocean. Now! hat zu der öffentlichen Konsultation auf der EU-Ebene zum geplanten Mikroplastikgesetz beigetragen.
14. Inwiefern war das Umweltministerium an dieser ECHA-Konsultation beteiligt?
15. Wer vertritt von deutscher Seite die Industrie und das Umweltministerium in den Prozessen auf der EU-Ebene?
Was passiert mit deinem Video?
Wir bauen die Videos mit Fragen von Dir, von uns und von den weiteren Petition-Unterstützer*innen in einen Kurzfilm zusammen. Wir werden sowohl die einzelnen Videos, als auch Videoblocks in Wochenabschnitten nacheinander in unseren Kanälen Instagram, Facebook und Twitter posten und das Umweltministerium auf die Aktion durch Tags aufmerksam machen. Die Idee ist, Eure Stimmen zu sammeln – wobei Eure Namen nicht erwähnt werden, da sie irrelevant sind. Mit Deiner Teilnahme erklärst Du Dich bereit, dass Deiner Video für diesen Zweck verwendet werden darf. Weitere Infos findest Du in unserer Datenschutzrichtlinie.
Video-Auswahl
Natürlich können wir es kaum vorhersagen, ob und wie viele Videos wir von Euch erhalten. Wir verstehen, dass es eine ziemlich persönliche Anfrage ist.
Sollten es viele Videos werden, so würden die ersten 14 erhaltenen Aufnahmen in den Film geschnitten.
Bei Fragen melde Dich gern jederzeit unter projects@ocean-now.org! Sehr gern rufen wir Dich auch an oder klären dies per Email, was auch immer am besten passt.
Danke für Deinen Beitrag!
das Team von Ocean. Now!