#inyourface – Die Ausstellung
Veranstaltungsprogramm auf Sylt
Für die Veranstaltungen ist keine Anmeldung nötig. Der Eintritt ist frei.
Die Teilnehmerzahl für die Yoga-Kurse sind begrenzt, ein frühzeitiges Eintreffen wird empfohlen.
Für die Veranstaltungen ist keine Anmeldung nötig. Der Eintritt ist frei.
Die Teilnehmerzahl für die Yoga-Kurse sind begrenzt, ein frühzeitiges Eintreffen wird empfohlen.
Nachhaltiger Leben – so geht’s. Wertvolle Tipps für Unternehmen und Bürger*innen im Bereich Mikroplastik, Einwegplastik und CO2. Haus, Garten, Putzen, Kleidung, Ernährung, Mobilität, Energie…. In allen Bereichen unseres Lebens ist es möglich nachhaltiger, also umweltverträglicher zu leben. So kann jede*r helfen, zur Gesundheit des Planeten beizutragen. Vertreter*innen der drei Organisationen stellen Möglichkeiten vor und beantworten Fragen.
Eine Veranstaltung von Bye Bye Plastik, Diakonisches Werk Schleswig-Hostein/Ökofair und Ocean. Now!.
Ort: Gemeindezentrum Kirchenweg 37
Der Ozean generiert 50% des Sauerstoffs, den wir einatmen, das ist jeder zweite Atemzug. Vor allem der Atem ist es, der den Ozean und Yoga verbindet. Diese YogAlign® inspirierte Yoga Session dient dazu, uns mit dem Ozean wieder zu verbinden und Dankbarkeit dafür zu zeigen, dass er uns am Leben hält.
Eine Veranstaltung vom Insel Sylt Tourismus-Service und Ocean. Now!.
Ort: Syltness Center
Zwei Schulklassen des Schulzentrums Sylt und die Freiwilligen der Naturschutzverbände auf Sylt erforschen gemeinsam mit Bye Bye Plastik und Ocean. Now! die Ausstellung in der Musikmuschel, lernen über das Thema Mikroplastik, treffen die Künstlerin Swaantje Güntzel für eine Q&A und werden in einem Mini-Cleanup aktiv.
Eine Veranstaltung von Bye Bye Plastik und Ocean. Now!.
Ort: Musikmuschel auf der Strandpromenade in Westerland
Für die Vernissage auf Sylt in Westerland lädt Ocean. Now! zu einer Gesprächsrunde mit dem Thema “Der Mensch und der Ozean – was bedeutet es, nachhaltig zu leben? Wie gelingt systemischer Wandel?” ein. Teilnehmer:innen: Swaantje Güntzel (Künstlerin), Dr. Mark Lanz (Meeresbiologe, GEOMAR), und Josefa Kny (Transformationsforscherin, Club der guten Zukunft, FuturZwei), Moderation: Meike Schützek, Gründerin Ocean. Now!
Eine Veranstaltung von Ocean. Now! in Kollaboration Bye Bye Plastik und Insel Sylt Tourismus.
Ort: Musikmuschel auf der Strandpromenade in Westerland
Alle sind herzlich eingeladen gemeinsamen mit den Akteuren den Sylter Strand zu reinigen. Ganz nebenbei könnt ihr nicht nur zwei Organisationen kennenlernen, die sich für die Plastikvermeidung und gegen die Plastikflut einsetzen, sondern ebenso verschiedene Akteure der Naturschutzverbände auf Sylt treffen. Denn am 26.03. werden drei Strandinseln zum Schutz der Brutvögel und Strandpflanzen in Wenningstedt und Kampen am Strand aufgebaut und wir werden diese gemeinsam vorab von Plastikmüll befreien.
Eine Veranstaltung von Bye Bye Plastik, den Sylter Naturschutzverbänden und Ozeankind.
Ort: Campingplatz Wenningstedt
Der Ozean generiert 50% des Sauerstoffs, den wir einatmen, das ist jeder zweite Atemzug. Vor allem der Atem ist es, der den Ozean und Yoga verbindet. Diese YogAlign® inspirierte Yoga Session dient dazu, uns mit dem Ozean wieder zu verbinden und Dankbarkeit dafür zu zeigen, dass er uns am Leben hält.
Eine Veranstaltung vom Insel Sylt Tourismus-Service und Ocean. Now!.
Ort: Syltness Center
Der Ozean generiert 50% des Sauerstoffs, den wir einatmen, das ist jeder zweite Atemzug. Vor allem der Atem ist es, der den Ozean und Yoga verbindet. Diese YogAlign® inspirierte Yoga Session dient dazu, uns mit dem Ozean wieder zu verbinden und Dankbarkeit dafür zu zeigen, dass er uns am Leben hält.
Eine Veranstaltung vom Insel Sylt Tourismus-Service und Ocean. Now!.
Ort: Syltness Center
Der Ozean generiert 50% des Sauerstoffs, den wir einatmen, das ist jeder zweite Atemzug. Vor allem der Atem ist es, der den Ozean und Yoga verbindet. Diese YogAlign® inspirierte Yoga Session dient dazu, uns mit dem Ozean wieder zu verbinden und Dankbarkeit dafür zu zeigen, dass er uns am Leben hält.
Eine Veranstaltung vom Insel Sylt Tourismus-Service und Ocean. Now!.
Ort: Syltness Center
Zum Abschluß der Ausstellung #inyourface in der Musikmuschel laden die Veranstalter – Ocean. Now!, der Insel Sylt Tourismus Service und Bye Bye Plastik – ein, noch einmal final zusammenzukommen und sich gemütlich auszutauschen. Es wird eine lockere Runde werden, zu der jede*r ein Getränk mitbringen kann. Die Idee ist, sich über das aktuelle Befinden zu unterhalten, wie wir die Ausstellung wahrgenommen haben und wo wir in unserer Gesellschaft in Hinblick auf die Klimaziele und den Ozeanschutz stehen. Wie können wir “das Ändern leben”? Dieses Zusammenkommen dient dazu, sich gegenseitig zu inspirieren. Es wird ein lockerer Plausch, den Gesprächsthemen sind keine Grenzen gesetzt.
Ort: Musikmuschel Westerland
Copyright Ocean. Now! 2019. All Rights Reserved.