#inyourface – Die Ausstellung

Die Ausstellung #INYOURFACE und begleitende Events tourten 2021 und 2022 in Deutschland und Portugal. Wir danken unseren Partnern für die großartige Zusammenarbeit.

2022: Musikmuschel in Westerland auf Sylt; Thementag: Plastik in der Umwelt, Berlin; ICYMARE, Bremerhaven; Ciência Viva – Pavilhão do Conhecimento, während der UN Ozeankonferenz in Lissabon

2021: Regattahaus, Kiel Schilksee; Berlin Photo Week; Green Fashion Fair, Berlin; Hier & JETZT Festival, Berlin; Corona Culture, Berlin

 

>> Was bedeutet Dir der Ozean? <<

  • Schwereloses Abtauchen ins größte Naturparadies.

    – Jens Stoetzner, Rekord-Apnoetaucher

  • Plastik gehört so wenig ins Meer wie Senf und Ketchup in einen Teller Milchreis.

    – Dieter Hallervorden, Schauspieler & Theaterleiter

  • Wem das Klima am Herzen liegt, kommt an den Ozeanen nicht vorbei. Klimaschutz heißt auch Meeresschutz.

    – Luisa Neubauer, Klimaaktivistin

  • Der Ozean ist für mich ein großer Teil meiner Kindheit und ich hoffe, dass mein Sohn in 30 Jahre dasselbe sagen kann.

    – Johannes Strate, Musiker

  • Für mich bedeutet der Ozean Leben, denn Wasser ist Leben.

    – Micha Fritz, Mitgründer Viva con Agua 

  • Der Ozean steht für das Universum, das zugleich für uns berührbar ist.

    – Prof. Dr. Jo Groebel, Medienpsychologe

  • Der Ozean ist für mich fast alles.

    – Uli Kunz, Fotograf, Meeresbiologe

  • Der Ozean ist die Wiege des Lebens und wenn wir den Ozean zerstören, zerstören wir die Lebensgrundlage.

    – Prof. Dr. Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme

  • Ozean bedeutet für mich Leben. Und Leben, egal wo, sollte immer beschützt werden.

    – Louisa Dellert, Gründerin Naturlou

  • Der Ozean bedeutet für mich Ursprung.

    – Marcella Hansch, Gründerin Everwave Foundation

  • Der Ozean ist der Lebensraum unseres Planeten, er ist undere Heimat, wir kommen alle ursprünglich daher.

    – Ranga Yogeshwar, Physiker & Autor 

>> Wie schaut dein wissen aus? Mach das Quiz <<

 

>> Das problem Mikroplastik <<

>> Die Geschichte von #INYOURFACE  <<

  • 1. Die Geschichte von In Your Face begann 2016 mit Swaantje Güntzels Kunstwerk Microplastics am Playa de Montaña Bermeja in Lanzarote. Ihr Kunstwerk Microplastics II  entstand aus dieser Intervention.

    Microplastics II zeigt das Portrait der Künstlerin mit einer symbolischen Schönheitsmaske mit Mikroplastikteilchen und einer blutenden Nase.

  • 2. 2019 lernte Ocean. Now! Swaantje Güntzel kennen und ein kollektives Projekt mit Teilnehmer*innen aus der ganzen Welt –  #INYOURFACE – entstand. Über einen Zeitraum von 5 Monaten durchkämmten Ozeanliebhaber:innen Strände und sammelten Mikroplastik Samples. 

  • 3. Die Motivation hinter #INYOURFACE ist, das Bewußtsein der Öffentlichkeit zu schärfen und ein starkes Signal an politische Entscheidungsträger zu senden: Es ist Zeit, Mikroplastik in Kosmetik und Reinigungsmittel endlich zu verbieten. 

  • 4. Neben jedem Portrait beantworten die Protagonisten der Serie die Frage „Was bedeutet Dir der Ozean?. Das Projekt möchte aufzeigen, dass der Ozean nicht nur die Quelle allen Lebens ist, sondern uns auch mit jedem Atemzug am Leben hält und spiegelt das, was wir kollektiv realisieren können: uns selbst ins Auge zu schauen, uns wieder mit ihm zu verbinden und unser Leben nach diesem Wissen auszurichten.

Der Ozean ist für mich wie ein Spiegel des menschlichen Verhaltens. Er reflektiert wer wir wirklich sind.

Swaantje Güntzel, Künstlerin

 

>> sei dabei: dein #MYiyf Statement  <<

  1. Klicke auf den Button unten auf Deinem Handy.
  2. Nimm ein Bild für Deine Story und Post auf.
  3. Füge das Hashtag #myIYF hinzu, und wenn Du magst, einen Kommentar dazu wie Du Dich fühlst und was Du tun willst, um den Ozean zu schützen.
check out #myIYF
Kunst spielt eine sehr wichtige Rolle. Sie sollte nicht nur schön sein – vor allem nicht wenn Menschen nicht schön sind. Ihre Rolle ist, uns zu spiegeln.
Uwe Garrels, Bürgermeister von Langeoog

 

>> Das kannst Du tun <<

 

>> Virtuelle Galerie  <<

Ein weiterer Weg zum ozeanschutz beizutragen

Jetzt Spenden

DANKE!

I really don’t know why it is that all of us are so committed to the sea (…) And it is an interesting biological fact that all of us have in our veins the exact same percentage of salt in our blood that exists in the ocean, and, therefore, we have salt in our blood, in our sweat, in our tears. We are tied to the ocean. And when we go back to the sea – whether it is to sail or to watch it – we are going back from whence we came.
- John F. Kennedy

Eine Veranstaltung im Rahmen der UN Ozeandekade:

Partner:

Copyright Ocean. Now! 2019. All Rights Reserved.

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from Youtube
Vimeo
Consent to display content from Vimeo
Google Maps
Consent to display content from Google