#inyourface – Die Ausstellung

2023: Watt Welten, Norderney
2022: Musikmuschel in Westerland auf Sylt; Thementag: Plastik in der Umwelt, Berlin; ICYMARE, Bremerhaven; Ciência Viva – Pavilhão do Conhecimento, während der UN Ozeankonferenz in Lissabon
2021: Regattahaus, Kiel Schilksee; Berlin Photo Week; Green Fashion Fair, Berlin; Hier & JETZT Festival, Berlin; Corona Culture, Berlin
“In Your Face” ist ein medien-basiertes kollektives Projekt von Ocean. Now! aus Berlin. Die Ozeanschutz Organisation engagiert sich seit fünf Jahren für das Thema “Mikroplastik in Kosmetik und Reinigungsmitteln” und setzt sich für ein gesetzliches Verbot desgleichen ein. Dieses steht seit mehr als 10 Jahren aus.
Das Projekt basiert auf einer Kollaboration mit der Künstlerin Swaantje Güntzel, die ihr Kunstwerk Microplastics II zur Verfügung stellt. Es involviert Teilnehmer*innen aus der ganzen Welt.
Über einen Zeitraum von 3 Monaten haben Ozeanliebhaber*innen Mikroplastik Samples gesammelt, die sich auf “bekannten Gesichtern” zeigen – symbolisch in Form einer “Schönheitsmaske”. Die blutende Nase steht dabei für den destruktiven Charakter von Mikroplastik. Das Projekt zielt darauf ab, eine klare Botschaft zu senden: Es ist an der Zeit, endlich Mikroplastik in Kosmetik und Reinigungsmitteln zu verbieten. Es ist Zeit für uns Menschen, uns selbst ins Auge zu schauen.
“In Your Face – Die Ausstellung” war bisher 11 Mal zu sehen (Deutschland, Portugal, Österreich). Aktuell könnt Ihr sie im Watt Welten Besucherzentrum (Norderney) und im Frauenmuseum Hittisau (Hittisau, Österreich) sehen.
>> Was bedeutet Dir der Ozean? <<

Schwereloses Abtauchen ins größte Naturparadies.
– Jens Stoetzner, Rekord-Apnoetaucher
Plastik gehört so wenig ins Meer wie Senf und Ketchup in einen Teller Milchreis.
– Dieter Hallervorden, Schauspieler & Theaterleiter
Wem das Klima am Herzen liegt, kommt an den Ozeanen nicht vorbei. Klimaschutz heißt auch Meeresschutz.
– Luisa Neubauer, Klimaaktivistin
Der Ozean ist für mich ein großer Teil meiner Kindheit und ich hoffe, dass mein Sohn in 30 Jahre dasselbe sagen kann.
– Johannes Strate, Musiker
Für mich bedeutet der Ozean Leben, denn Wasser ist Leben.
– Micha Fritz, Mitgründer Viva con Agua
Der Ozean steht für das Universum, das zugleich für uns berührbar ist.
– Prof. Dr. Jo Groebel, Medienpsychologe
Der Ozean ist für mich fast alles.
– Uli Kunz, Fotograf, Meeresbiologe
Der Ozean ist die Wiege des Lebens und wenn wir den Ozean zerstören, zerstören wir die Lebensgrundlage.
– Prof. Dr. Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energiesysteme
Ozean bedeutet für mich Leben. Und Leben, egal wo, sollte immer beschützt werden.
– Louisa Dellert, Gründerin Naturlou
Der Ozean bedeutet für mich Ursprung.
– Marcella Hansch, Gründerin Everwave Foundation
Der Ozean ist der Lebensraum unseres Planeten, er ist undere Heimat, wir kommen alle ursprünglich daher.
– Ranga Yogeshwar, Physiker & Autor
>> Wie schaut dein wissen aus? Mach das Quiz <<
>> Das problem Mikroplastik <<
(zeige auf die Blasen um die Fakten zu sehen)


>> Die Geschichte von #INYOURFACE <<
1. Die Geschichte von In Your Face begann 2016 mit Swaantje Güntzels Kunstwerk Microplastics am Playa de Montaña Bermeja in Lanzarote. Ihr Kunstwerk Microplastics II entstand aus dieser Intervention.
Microplastics II zeigt das Portrait der Künstlerin mit einer symbolischen Schönheitsmaske mit Mikroplastikteilchen und einer blutenden Nase.
2. 2019 lernte Ocean. Now! Swaantje Güntzel kennen und ein kollektives Projekt mit Teilnehmer*innen aus der ganzen Welt – #INYOURFACE – entstand. Über einen Zeitraum von 5 Monaten durchkämmten Ozeanliebhaber:innen Strände und sammelten Mikroplastik Samples.
3. Die Motivation hinter #INYOURFACE ist, das Bewußtsein der Öffentlichkeit zu schärfen und ein starkes Signal an politische Entscheidungsträger zu senden: Es ist Zeit, Mikroplastik in Kosmetik und Reinigungsmittel endlich zu verbieten.
4. Neben jedem Portrait beantworten die Protagonisten der Serie die Frage „Was bedeutet Dir der Ozean?“. Das Projekt möchte aufzeigen, dass der Ozean nicht nur die Quelle allen Lebens ist, sondern uns auch mit jedem Atemzug am Leben hält und spiegelt das, was wir kollektiv realisieren können: uns selbst ins Auge zu schauen, uns wieder mit ihm zu verbinden und unser Leben nach diesem Wissen auszurichten.
Der Ozean ist für mich wie ein Spiegel des menschlichen Verhaltens. Er reflektiert wer wir wirklich sind.
Swaantje Güntzel, Künstlerin
>> sei dabei: dein #inyourface Statement <<
- Klicke auf den Button unten auf Deinem Handy.
- Nimm ein Bild für Deine Story und Post auf.
- Füge das Hashtag #inyourface hinzu, und – wenn Du magst – einen Kommentar dazu, was Du Dir wünschst, damit der Ozean mehr geschützt wird.